Aquafitness am Morgen
Im Wellenbecken der Dünen-Therme wirst Du mit Ausdauerübungen in Schwung gebracht. Teilnehmen kann jeder, der Lust auf Aquafitness hat, egal ob Einsteiger und Fortgeschrittener.
Dauer
30 MIN
Treffpunkt
Wellenbecken der Dünen-Therme, Maleens Knoll 2, 25826 St. Peter-Ording
Preis
mit Gästekarte 6,00 EURO
Hinweis
Teilnehmerzahl: min. 4 Personen / max. 25 Personen
Anschrift
Karte
Beach Yoga
Morgens, wenn der Strand noch schön leer ist, kannst Du am Beach Yoga teilnehmen. Der Kurs findet nur in den Sommermonaten statt und ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Treffpunkt
Wassersportcenter X-H2O (Karten-Marker unten)
Bei schönem Wetter findet der Kurs auf dem Sonnendeck statt.
Dauer
1 STD
Preise
15,00 EURO, 5er-Karte 70,00 EURO, 10er-Karte 135,00 EURO
Anmeldung
Anmeldung ist erforderlich über sandrawagneryoga.de über sandrawagneryoga.de/kursplan.
Tipp: Auf der Kursplanseite nach „Beach Yoga“ suchen.
Hinweise
Mind. 3 Personen
Bitte warme Kleidung mitbringen und 10 MIN vor Kursbeginn vor Ort sein. Yogamatten und Decken sind vorhanden.
Anmeldung erforderlich über sandrawagneryoga.de über sandrawagneryoga.de/kursplan
Anschrift
Karte
Baden in der Dünen-Therme
Auf über 1.000 Quadratmetern Wasserfläche wird einem in der Dünen-Therme eine breite Auswahl an Spaß- und Erlebnisangeboten präsentiert. Die meisten Becken sind mit beheiztem Meerwasser aus der Nordsee gefüllt, so dass einem der in vielen Bädern allgegenwärtige Chlorgeruch erspart bleibt.
Wer auf der Suche nach Action ist, wird seine Freude an den 3 brandneuen Erlebnis-Rutschen (Reifenrutsche, Turborutsche und Wildwasserbahn) haben. Unser Tipp für alle, die mehr rutschen und weniger anstehen möchten:
Bei gutem Wetter sind die Schlangen vor den Rutschen eindeutig kürzer als bei schlechtem.
In den Brandungs- oder Erlebnisbecken hat man ebenfalls die Möglichkeit sich ordentlich von Wellen, Geysiren und Wasserspeiern durchspülen zu lassen.
Wem das zu hektisch ist, der kann im beheizten Außenbecken, im Whirlpool oder in einer der Ruhezonen mit Strandkörben und Wärmebänken relaxen. Nach einem längeren Aufenthalt auf einer der Luftsprudel-Liegen und von Massagedüsen durchgeknetet, kann man dann in die Saunalandschaft überwechseln.
Für die ganz jungen Wasserliebhaber bietet sich der mit Süßwasser versorgte Wasserspielplatz zum Erleben und Entdecken an.
Öffnungszeiten
Mitte März – Mitte Nov.
Mo. bis So. 10:00 – 22:00 UHR
Mitte Nov. – Mitte März
Mo. bis Fr. 14:00 – 22:00 UHR
Sa.- So. & Feiertage 10:00 – 22:00 UHR
Hinweis: Do. Damensauna 14:00 – 17:00 UHR (nur außerhalb der Ferienzeit)
Preise mit Gästekarte
ERWACHSENE
2,5 STD 9,50 EURO
3,5 STD 11,50 EURO
1 TAG 13,50 EURO
KINDER (bis 16 JAHRE)
2,5 STD 6,50 EURO
3,5 STD 7,50 EURO
1 TAG 8,50 EURO
FAMILIEN (2 ERW.mit 3 KINDERN)
2,5 STD 25,50 EURO
3,5 STD 29,50 EURO
1 TAG 33,50 EURO
ABENDTARIF
Mo.-Fr. (nicht an Feiertagen & lange Saunanacht): Von 18:00 – 22:00 UHR zum Preis des 2,5 STD-Tarifs
ERMÄSSIGUNGEN (MIT NACHWEIS)
Kinder bis einschl. 2 Jahre Eintritt frei
Schüler, Azubis, Studenten, Schwerbeh. ab 70% & eingetragene Begleitpers. zahlen den Kindertarif
Geburtstagskinder Eintritt frei
Hinweis
Gästekarten sind an der Kasse ehältlich.
15. Mai – 30. Sep.: 3,00 EURO
01. Okt. – 31. Okt.: 2,00 EURO
01. Nov. – 28. Feb.: 1,00 EURO
01. März – 14. Mai: 2,00 EURO
Kinder bis 18 Jahre in Begleitung ihrer Eltern zahlen keine Kurabgabe, alleinreisende Kinder 0,50 EURO pro Tag.
Anschrift
Karte
Kajakfahren – Rent a Klepper
Verleih von Klepper Expeditionskajaks. Beratung und Hilfe bei der Tourenplanung. Anfragen per Telefon unter +4948641000843.
Mietpreise
Aerius I:
30,00 EURO / Tag
150,00 EURO / Woche, jede weitere Woche 100,00 EURO
Aerius II:
40,00 EURO / Tag
200,00 EURO / Woche, jede weitere Woche 150,00 EURO
Auslieferung und Abholung der Boote: 0,50 EURO / km
Anschrift
Karte
Katamaransegeln
Faszinierend, aber auch anspruchsvoll: Mit dem Hobie-Cat vor dem Strand von St. Peter Ording durch und über die Wellen segeln. Seit diese, speziell für das Brandungssegeln entwickelten Katamarane aus den USA, Anfang der 70er Jahre in SPO eingeführt wurden, begeistern sich mehr und mehr Segler für das Katamaran-Segelrevier SPO. Der Yacht-Club SPO richtet in SPO neben Regatten zum Teil auch Europameisterschaften für den Hobie-Cat aus.
Aber auch für Nicht-Segler ist der Sport interessant. Das Wassersportcenter X-H2O bietet spezielle Kurse für Einsteiger, Umsteiger, Auffrischer und Cracks an. Wer einen VDWS-Grundschein mitbringt, kann dort, auch ohne Kurse zu besuchen, dass nötige Equipment ausleihen. Darüber hinaus können Segler hier die sanitären Anlagen nutzen und in der Café-Bar mit 1A Meerblick relaxen.
Katamaransegeln heißt leider manchmal auch kentern, weshalb für alle Wassersportler am Wassersportcenter X-H2O ein Motorboot bereitsteht um im Notfall zu helfen. Beim Segeln sollte aber nicht nur die eigene Sicherheit im Vordergrund stehen. Deshalb bitte nie in den durch Bojen, Pfähle und Schilder gekennzeichneten Badezonen segeln.
Schnupperkurs
ENDE APR. BIS MITTE OKT.
Di. 15:00 – 16:30 UHR (nur in der Hochsaison)
Do. 15:00 – 16:30 UHR
So. 15:00 – 16:30 UHR
Preis: 15,00 EURO
Das volle Kursangebot findest du auf der X-H2O Website über www.x-h2o.de.
Buchungen
info@x-h2o.de, Tel. 04863.478800 oder 0175.2488424 (tägl. 10.00 – 18.00 UHR)
Hinweis
Wegen der Herbst- und Winterstürme wird die Station im Winter komplett ab- und im Frühling wieder aufgebaut.
Karte
Kitebuggyfahren
Zwischen der Badestelle Bad und Badestelle Ording liegt der Kitebuggy-Strand von St. Peter-Ording. Es liegt nahe, dass sich in einem der besten Strandsegelreviere auch bestens Kitebuggyfahren lässt.
Zum Kitebuggyfahren in SPO muss man Mitglied des GPA Kitesailing e.V. sein und eine entsprechende Lizenz besitzen. Wer gerne beim Kitebuggyfahren reinschnuppern möchte oder weitergehende Pläne hat, für den hält die Buggyfahrschule evtl. den passenden Kurs bereit (mehr Infos über www.buggyfahrschule.de). Hinweis: Festes Schuhwerk nicht vergessen!
SCHNUPPERKURS
Kursdauer: 1 Tag, ca. 3-4 STD
Mitte Apr. – Ende Sep.: meistens Sa., zusätzl. an Feiertagen und einigen Extratagen,
Termine findest Du im Veranstaltungskalender der Tourismus-Zentrale
keine Vorkenntnisse erforderlich
Preis: 89,00 EURO
INTENSIVKURS
Kursdauer: 2 Tage, ca. 3-4 STD pro Tag
Mitte Apr. – Ende Sep.: meistens Sa./So., zusätzl. an Feiertagen,
Termine findest Du im Veranstaltungskalender der Tourismus-Zentrale
keine Vorkenntnisse erforderlich
Preis: 169,00 EURO
FORTGESCHRITTENENKURS
Kursdauer: 1 Tag, ca. 4 STD
Preis: 99,00 EURO
PRIVATSTUNDEN
keine Vorkenntnisse erforderlich
Preis: 1. Person 49,00 EURO / STD
BUCHUNGEN
- info@buggyfahrschule.de
- Tel.: 0170-3832748, ab 18:00 UHR 04863-3665
Anschrift
Karte
Kitesurfen & Windsurfen
Zwischen der Badestelle Bad und Badestelle Ording ist ein 400 Meter breiter Wasser- und Strandabschnitt dem Wassersport gewidmet. Hier findet sich auch das Wassersportcenter X-H2O in dem man sich fehlendes Equipment ausleihen oder Kurse für Windsurfen, Kitesurfen und Stand-Up-Paddle-Surfing (SUP) buchen kann. Darüber hinaus können Surfer hier die sanitären Anlagen nutzen und in der Café-Bar mit 1A Meerblick relaxen.
Die Wind- und Wasserbedingungen in St. Peter-Ording sind für Kite- & Windsurfer ideal. Hier gibt es die besten Wellen in ganz Deutschland, es gibt aber auch geeignete Stellen für Speedfahrer und Anfänger. Und das beste: Es ist meistens windig.
Wer sein eigenes Equipment mitbringt, sollte darauf vorbereitet sein, dieses ca. 500 Meter vom Strandparkplatz zum Wasser zu tragen.
Schnupperkurs Kitesurfen
ANFANG MAI BIS ENDE OKT.
Mi. 15:00 – 16:30 UHR
So. 14:00 – 15:30 UHR
Fr. 11:00 – 12:30 UHR (nur in der Hauptsaison)
Preis: 18,00 EURO
Hinweis: Der Kurs findet an Land statt. Festes Schuhwerk nicht vergessen.
Schnupperkurs Windsurfen
ANFANG MAI BIS ENDE OKT.
Di. 14:00 – 16:00 UHR
So. 11:00 – 13:00 UHR
Do. 14:00 – 16:00 UHR (nur in der Hauptsaison)
Preis: 12,00 EURO
Das volle Kursangebot findest du auf der X-H2O Website über www.x-h2o.de.
Buchungen
info@x-h2o.de, Tel. 04863.478800 oder 0175.2488424 (tägl. 10.00 – 18.00 UHR)
Hinweis
Wegen der Herbst- und Winterstürme wird die Station im Winter komplett ab- und im Frühling wieder aufgebaut.
Karte
Strandgymnastik
Spass, Musik und Bewegung verspricht die beliebte Strandgymnastik. In 4 Ortsteilen von St. Peter-Ording wird das Programm in der Hauptsaison von Mo.-Fr. angeboten.
STRANDGYMNASTIK IN BAD
JULI + AUGUST
Mo.-Fr. 13:00 – 13:30 UHR
Treffpunkt: Badeaufsicht, Badestelle Bad
Preis: freier Eintritt
STRANDGYMNASTIK IN BÖHL
JULI + AUGUST
Mo.-Fr. 13:00 – 13:30 UHR
Treffpunkt: Badeaufsicht, Badestelle Böhl
Preis: freier Eintritt
STRANDGYMNASTIK IN ORDING
JULI + AUGUST
Mo.-Fr. 11:00 – 11:30 UHR
Treffpunkt: Badeaufsicht, Badestelle Ording
Preis: freier Eintritt
STRANDGYMNASTIK IN ORDING-NORD
JULI + AUGUST
Mo.-Fr. 15:00 – 15:30 UHR
Treffpunkt: Badeaufsicht, Badestelle Ording-Nord
Preis: freier Eintritt
Strandsegeln
Wer hat’s erfunden? Die St. Peter-Ordinger waren es zwar nicht, trotzdem ist SPO einer der bedeutendsten Strandsegelorte der Welt und der Ort in dem 1963 die erste Europameisterschaft im Strandsegeln ausgetragen wurde. Seit dem finden in SPO regelmäßig Europa- und Weltmeisterschaften im Strandsegeln statt. Veranstalter ist der Yachtclub St. Peter-Ording, der 1961 in den Anfangsjahren des Strandsegelsportes gegründet wurde. Das Stransegelrevier von SPO befindet sich südlich der Seebrücke.
Strandsegel-Schnupperkurs
Obwohl das Strandsegeln in SPO die Mitgliedschaft im Yachtclub St. Peter-Ording erfordert, gibt es die Möglichkeit Strandsegelkurse zu buchen. Nordwind-Wassersport bietet ganzjährig Strandsegel-Schnupperkurse an (mehr Infos über www.nordsport-events.de).
Treffpunkt
Clubhaus Yachtclub St. Peter-Ording (Karten-Marker unten), Strandweg (Übergang Köhlbrand), 25826 St. Peter-Ording (Karten-Marker unten)
Dauer
3-4 STD.
Preis
99,00 EURO inkl. Segelwagen, Helm u. Overall leihweise
6,00 EURO Logbuch mit Teilnahmebestätigung und Regelwerk
Anmeldung
Nordsport Events SPO Tel. +49 4863-4746606, +49 176 93197581 oder schule@nordsport-events.de
Hinweis
Keine Vorkenntnisse erforderlich, Mindestteilnehmerzahl 6 Pers., Mindestalter 12 Jahre – jüngere Teilnehmer auf Anfrage, Bitte mitbringen: Warme Kleidung, Handschuhe, wasserabweisendes Schuhwerk, Sonnen- o. Skibrille (Schutz der Augen vor dem Sand)